KERWE & Verkaufsoffener Sonntag | Söllingen und Kleinsteinbach 16./17.09.23

KERWE auf dem Leerdamplatz | Sa./So.

Sonntag 11:30 Uhr – Eröffnung der Kirchweih mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Ortsvorsteher Tilo Reeb und Steffen Hauswirth, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Söllingen.

Vergnügungspark, Kinderkarussell und Süßwaren

Samstag und Sonntag

Bewirtung durch das DRK – Samstag ab 16:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr – Leckeres vom Grill, Pommes Frites, Bratwurst und Currywurst, Fischweck, dazu frisch gezapftes Fassbier vom Vogelbräu, viele weitere Getränke, Kaffee und Kuchen.

Entlang der Hauptstraße | Sonntag, 13-18 Uhr

Speisegaststätte Neuer Strauß – Ab 11 Uhr durchgehend warme Küche. Hirschkalbsbraten, Geschmorte Irische Ochsenbäckchen, Traditionelles Sauer-Essen (Saure Nieren). Alle Speißen auch zum Mitnehmen.

Söllinger Kebap – Türkische Gerichte und Pizzen

Klara Eiswagen und Foodtruck DanisCuisine auf dem Kelterplatz - Italienische Eisspezialitäten und leckere, herzhafte Crepes (Sa. und So. von 13 bis 19 Uhr)

Heimatgeschichte bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus

Wir freuen uns über Ihren Besuch im Bürgerhaus. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und entdecken Sie die Geschichte der Ortschaften des Pfinztals beim Heimatverein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie uns Ihre Fragen stellen, sich mit Verantwortlichen vom Heimatverein austauschen und unsere Exponate in den Ausstellungsräumen besichtigen. (13:30-17:30)

Historischer Ortsrundgang mit Volker Schrimm

Wie war das denn früher in Söllingen? Wo hat man den Mammutzahn gefunden und wo befinden sich Spuren der Römer? Wie alt sind die historischen Gebäude und was gibt es zur evangelischen Michaelskirche zu sagen? Viele dieser Fragen können Ihnen bei der historischen Ortsführung durch Söllingen beantwortet werden.
Volker Schrimm erzählt Ihnen Geschichtliches und lustige Anekdötchen aus vergangener Zeit, er stellt Ihnen Menschen vor, die hier lebten und auf deren Namen man beim Ortrundgang stößt.

Treffpunkt Sonntag, 14:00 Uhr, Kelterplatz/Bürgerhaus

Evangelische Michaelskirche

10:00 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih mit Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Im Rahmen des Historischen Ortsrundgangs findet eine Führung durch die Michaelskirche statt.

Hotel Metzgerei Knopf – Ab 11:30 Uhr traditionelles Kerwe-Essen im Jägerstübchen und auf dem Rathausplatz. Unsere Spezialitäten zur Kirchweih:
Kartoffelwürste, Saure Nieren, verschiedenes vom Wild, Schnitzel und Rumpsteaks.

Geschenke von Herz zu Herz – Tee, Liköre, Schmuck, Wolle, Taschen – Likörprobe aus unserem Sortiment. 20% Kirchweih-Rabatt ab einem Einkaufswert von 25.- EUR. Gemäldeausstellung von Manfred Zwar.

EinfachLädle / Poststelle - Kindertattoos von 13-15 Uhr. Attraktive Rabattaktion für Erstmieter von Mietregalfächen (KEIN POST- und LOTTO-Betrieb!).

Kugele Immobilien & Hausverwaltung / Villa Räuchle Tag der offenen Tür und Kunstausstellung:

Zum verkaufsoffenen Sonntag öffnet die Villa Räuchle ihre Türen. Besichtigt werden können die stilvoll eingerichteten Räume und mietbare Eventräume.

8 Künstler/innen stellen aus: Art by mump (Malerei), Jira Annette La Fontaine (Schmuck), Gabriele Gratkowski (Seelenstupser, Energiebilder), Carolina Jarmolinska (Malerei), Margit Kugele (Malerei, Drucksachen), Detlef Marder (Malerei), Pavel Miguel (Objekte, Sklupturen), Jürgen Schurr (Fotografie, Portraits to go)

ImmoRed & Hairgöttle - Kinderschminken für den guten Zweck! Das Team von ImmoRed präsentiert sich zur Kerwe beim Hairgöttle mit einem Infostand. Mit der Unterstützung vom Hairgöttle Team bieten wir Kinderschminken für den guten Zweck an! Entscheidet mit, wo die Spende hingeht. Wir freuen uns auf Euch!

Obsthof Wenz/Weinhof Rupp | Sonntag

Weinhof Rupp – Ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche Zusätzlich zu unserer regionalen Speisekarte bieten wir verschiedene Variationen unserer hausgemachten Ruppenhof-Maultaschen, Rinderleber Berliner Art und Sauerbraten an. Also kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie es sich schmecken!

Hofladen Obstbau Wenz – Große Kürbisausstellung, Kürbissuppe, Kaffee, Kuchen, frisch gepresster
Apfelsaft, leckeres Bauernhofeis, Rundfahrten mit dem
„Apfelzügle“ durch unsere Obstplantagen.

Reetzstraße | Sonntag, 13-18 Uhr

Kraft Fliesen – Auf alle Aufträge erhalten Sie 10% Kirchweih-Rabatt. Ab einem Einkaufswert von 15.- EUR erhalten Sie einen Bad-/Sanitärreiniger gratis dazu!

Spielwaren Luhmann – Spiel mit uns „Stadt-Land-Quatsch“ (13:30-16:30 Uhr) und gewinne einen Geschenkgutschein im Wert von 30.- EUR! 10% Rabatt auf Smartgames Spiele, 20% auf Bobby Cars und 30% auf Planschbecken, Pools und Sandelsachen.

Hotel Villa Hammerschmiede

Leckeres Kirchweih-Menü (38,50 EUR p.P.)

Aperitifhäppchen ~ Sieglinde & „Luftikus“: Schaumsuppe von der Pfälzer Sieglindekartoffel mit einem Raz el hanout Öl und Völkersbacher Luftikusschinken ~ Dorade & Graupe: In Olivenöl gebratenes Filet von der Dorade auf einem Graupenrisotto mit confierter Aubergine und Datteltomate ~ Zwetschge & Rum: „Tarte Tatin“ von der Zwetschge mit einem Rumrosineneis und gerösteten Mandeln an Eisenkraut ~ Feine Patisserie.

Aufgrund unserer Restaurant-Ruhetage begrüßen wir Sie in der

Kirchweihwoche gerne vom Dienstag, 19.09. bis Freitag, 22.09.23
zur Mittagszeit von 12:00 bis 13:15 Uhr.

Kirchweih Kleinsteinbach | Feuerwehrfest

Kostenloser Shuttle-Service | So., 12:30-18:30 Uhr

Am Sonntag pendelt der Shuttle-Bus zwischen den Stationen in Söllingen und fährt dreimal nach Kleinsteinbach. Der Shuttle-Service wird durch den Gewerbeverein und die Ortsverwaltung Söllingen finanziert. Wir danken der Firma Frank Reisen für ihre professionelle Unterstützung.

H1 Leerdamplatz zum Rathausparkplatz:

12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30, 17:30, 18:15

H2 Rathausparkplatz zum Obst-/Weinhof:

12:35, 13:35, 14:35, 15:35, 16:35, 17:35, 18:20

H3 Obsthof / Weinhof zur Reetzstraße:

12:50, 13:50, 14:50, 15:50, 16:50, 17:50

H3 Obsthof / Weinhof zum Leerdamplatz: 18:30

H4 Kraft Fliesen / Luhmann zum Leerdamplatz:

13:00, 14:00, 15:00, 16:00, 17:00, 18:00

Shuttle-Bus 3 x nach Kleinsteinbach und zurück:

H1 Leerdamplatz zum Kreisel Kleinsteinbach:

13:10, 15:10, 17:10

H5 Kreisel Kleinsteinbach zum Leerdamplatz:

13:15, 15:15, 17:15

Bitte reden Sie mit dem Fahrer / der Fahrerin, falls Sie unterwegs aussteigen möchten.

Stand 07.09.2023 | Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

 

 

Gewerbeverein Pfinztal - Termine

Sa. 20. Jul
20.07.2024, 10.00 Uhr - 21.07.2024, 18.00 Uhr

Gewerbeschau Pfinztal 19. bis 21. Juli 2024

Gewerbeschau Pfinztal + Jubiläumsfest 50 Jahre Pfinztal + Jubiläumsfest 1250 Jahre Berghausen = Das Pfinztaler "Mega-Event" beim Bildungszentrum Berghausen Die Vorbereitungen sind im Gange.

 

Mi. 26. Apr
26.04.2023, 19.30 Uhr

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung im Gasthaus Zum Laub, Berghausen (Interne Veranstaltung)

 

Fr. 03. Feb
03.02.2023, 19.30 Uhr

Neujahrsempfang 2023

Neujahrsempfang Pfinztal 2023 im Ev. Gemeindezentrum Berhausen, Alte Pfarrhausgasse 2, 76327 Pfinztal ( https://goo.gl/maps/ProuxJi6gyDT6qUL6 ).

 

Mi. 07. Dez
07.12.2022, 19.30 Uhr

Vorstandssitzung

Vorstandssitzung im Gasthaus Neuer Strauß, Söllingen (Interne Veranstaltung)

Mehr...

 

Mo. 17. Okt
17.10.2022

Aktion KAUF HIER!

Bewusst das Angebot in Pfinztal nutzen - Aktion vom 16.10. bis 12.11.2022 - Weitere Informationen unter www.kauf-hier.eu .

Mehr...

 

 

KAUF HIER! - 21 Gewinner/innen

Am Freitag, 25.11.22 um 17 Uhr fand im Sitzungssaal des Rathauses die öffentlichen Ziehung der Gewinnerkuverts statt. Bürgermeisterin Nicola Bodner zog aus den eingereichten Kuverts zuerst den Hauptgewinn im Wert von 1.000.- EUR und danach die 20 Gewinne im Wert von jeweils 50.- EUR. Die Ziehung bildete den Abschluss der Aktion KAUF HIER. Der Gewerbeverein gratuliert den glücklichen Gewinnern und bedankt sich für die rege Teilnahme.

 

Gewerbeverein Pfinztal

 

Geschenk-Gutschein

 

Kirchweih

 

Gewerbeschau

 

Über uns

 

Neujahrsempfang

 

Firmen in Pfinztal